Altbausanierung

Energieeffizienz steigern – großes Potenzial Die fachgerechte Sanierung, Modernisierung, Erweiterung oder der Umbau älterer Gebäude erfordern stets eine individuelle Planung. Wir bieten Ihnen umfassende Planungsleistungen – vom ersten Entwurf unter Berücksichtigung der Bausubstanz bis zur Umsetzung in Kooperation mit anderen Gewerken, stets zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Energetische Sanierung (Wärmedämmverbundsysteme) Fassadensanierungen Kellersanierungen (Erneuerung der vertikalen Bauwerksabdichtung unterhalb der Geländeoberkante, innen oder außen)

Mit unseren umfassenden Leistungen im Bereich Abriss und Entkernung gewährleisten wir eine gründliche und präzise Vorbereitung Ihrer Objekte. Unser Ziel ist es, durch fachgerechte Entkernungsarbeiten die Basis für einen späteren Aus- und Umbau zu legen, um die Wohnqualität Ihrer Räume erheblich zu steigern.

Nach der Entkernung stehen wir Ihnen mit Expertise und handwerklichem Geschick zur Seite. Wir kümmern uns um den Wiederaufbau entkernter Räume und bieten Ihnen eine breite Palette an Baudienstleistungen an. Dies umfasst die Verlegung von Trockenestrich, die Errichtung neuer Wände, sei es mit Putz, Gipskarton oder Gipsfaserplatten. 

Vertrauen Sie auf unsere professionelle Herangehensweise und unser umfangreiches Know-how, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Wir sind Ihr Partner für eine erfolgreiche Umgestaltung und Renovierung Ihrer Immobilien.

Gebäudemodernisierung: 
Ihr Schlüssel zu mehr Energieeffizienz

Die Gebäudemodernisierung bietet ein enormes Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz. Durch gezielte energetische Sanierungen lassen sich nicht nur die Energiekosten signifikant senken, sondern auch wichtige Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Darüber hinaus steigern Sie die Wohnbehaglichkeit und Wohngesundheit, während gleichzeitig der Wert Ihrer Immobilie langfristig erhalten bleibt.

Ziele der energetischen Sanierung

1. Senkung der Energiekosten: Durch modernisierte Technologien und Materialien können Sie Ihre Energiekosten nachhaltig reduzieren.

2. Umwelt- und Klimaschutz: Energetische Sanierungen tragen aktiv zum Schutz der Umwelt und der Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

3. Steigerung von Wohnbehaglichkeit und Wohngesundheit: Ein energieeffizientes Zuhause sorgt für ein angenehmes Raumklima und fördert die Gesundheit der Bewohner.

4. Werterhalt der Immobilie: Investitionen in die Modernisierung sichern den Wert Ihrer Immobilie und machen sie zukunftsfähig.

Mindestanforderungen und Fördermöglichkeiten

Bei der Planung Ihrer Sanierungsmaßnahmen sollten die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) als Mindestanforderung berücksichtigt werden. Um den Weg zu höheren energetischen Standards zu erleichtern, stehen Ihnen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Institutionen wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die KfW-Bank bieten attraktive Förderungen, günstige Zinsen und Zuschüsse an, die Sie bei Ihrer Sanierung unterstützen.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Gebäude energetisch zu modernisieren und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen – für Ihre Finanzen, die Umwelt und Ihr Wohlbefinden! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Modernisierungspläne helfen können.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.